Mietbedingungen für mobile Sauerstoffgeräte
a) Ihre über den Shop, per e-Mail, telefonisch oder in anderer Form abgegebene Buchungsanfrage wird von uns geprüft. Ist das gewünschte Gerät für den angefragten Zeitraum verfügbar, erhalten Sie zeitnah nach Erfassung Ihrer Mietdaten die Vorausrechnung per E-Mail, Post oder Telefax übersandt. Buchungen, die Sie nicht innerhalb einer Angebotsfrist von 7 Tagen bzw. 72 Stunden (bei weniger als 30 Tagen vor Mietbeginn) schriftlich, per Telefax-Kopie oder Überweisung des Betrages bestätigen, werden durch unser Buchungssystem automatisch gelöscht. Das für Sie maßgebende Ablaufdatum der Angebotsbindefrist entnehmen Sie bitte dem Angebots/Rechnungsformular, Rechnungsdatumplus 7 Werktage. Mit rechtzeitigem Eingang des Rechnungsbetrages auf unserem Konto wird Ihre Reservierung fest.
b) Der Mietvertrag kommt somit zustande, nachdem Sie das Angebots-/Rechnungsformular erhalten haben und der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. (Annahme desAngebots zum Abschluss des Mietvertrages).
c) Die Zahlungsfristen und Zahlbeträge für eventuell gebuchte weitere Mietmonate sind in der Buchungsbestätigung/Rechnung ausdrücklich genannt. Bei Kurzanmietungen (1-3 Wochen bzw. 1-3 Monate je nach Gerät) ist der Mietpreis und die Kaution in voller Höhe innerhalb einer Frist von 7 Werktagen zu leisten. Während bzw. nach Ende der Mietzeit kann das gemietete oder ein baugleiches Neugerät unter Anrechnung von 70% des Mietpreises und der Kaution erworben werden.
d) Kurzzeitmietverträge (1-3 Wochen bzw. 1-3 Monate je nach Gerät) enden automatisch am Ende der vereinbarten Mietzeit. Langzeitmietverträge gelten unbefristet und können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Geräte und Zubehör können nach Mietende erworben werden. Der Kaufpreis errechnet sich nach dem Wert bei Mietbeginn und dem Restwert und wird Ihnen auf Anfrage mitgeteilt.
e) Hat der Mieter innerhalb einer Frist von 7 Werktagen nicht oder nicht vollständig bezahlt, behalten wir uns nach Mahnung mit Fristsetzung vor, vom Mietvertrag zurückzutreten und den Mieter mit Rücktrittskosten gemäß Absatz f zu belasten. Sofern der Mietpreis/Kaution vorGeräteversand nicht vollständig geleistet wurde, sind wir berechtigt den Geräteversand zu verweigern, bis die Zahlung des Mietpreises vollständig eingegangen ist. Erfolgt keine vollständige Zahlung, sind wir nicht zur Rückzahlung einer Anzahlung verpflichtet. Fallen Stornokosten zu Lasten des Mieters an, wird die Anzahlung auf die Stornokosten angerechnet.
f) Die Zahlung der Mietkosten und die Kaution müssen per Überweisung gezahlt werden. In Ausnahmefällen (z.B. bei sehr kurzfristiger Anmietung) und nach gesonderter Vereinbarung kann der Mietpreis nach Übergabe des Gerätes in entrichtet werden.
g) Die Stornierung einer Buchung muss schriftlich oder per Telefax erfolgen. Erfolgt der Rücktritt früher als 28 Tage vor Mietbeginn, ist sauerstoffprofi.de berechtigt 10% des Mietpreises als Bearbeitungsgebühr zu behalten. Erhält sauerstoffprofi.de die Stornierung 27 Tage oder weniger vor Mietbeginn, sind 30 % des Mietpreises zu zahlen. Erfolgt die Stornierung 14 Tage oder weniger vor Mietbeginn, sind 50% des Mietpreises zu zahlen. Eventuell darüber hinaus geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
h) Bei einer Umbuchung ist sauerstoffprofi berechtigt 20,00 Euro als Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen.
i) sauerstoffprofi.de übernimmt keine Garantie dafür, dass für den angefragten Zeitraum die gewünschten Geräte verfügbar sind.
j) Für die Mietzeit ist eine Kaution in Höhe von 500,00 Euro zu hinterlegen. Nach Abzug eventuell notwendiger Instandsetzungsarbeiten wird der Betrag zeitnah erstattet.
k) Der Mieter behandelt Gerät und Zubehör sorgfältig und entsprechend der Bedienungsanweisung. Er haftet für vorsätzliche oder fahrlässig verursachte Schäden an Gerät und Zubehör, die während der Mietzeit entstehen, auch, wenn diese durch andere Personen verursacht wurden. Gerät und Zubehör sind am Mietende im Original-Versandkarton verpacktzur Abholung bereitzuhalten bzw. auf Kosten des Mieters versichert zurückzusenden.
l) Beschädigungen oder Verlust der Mietgegenstände sind sauerstoffprofi.de umgehend mitzuteilen.
m) Der Mieter ist verpflichtet, sich insbesondere vor einer Reise über die Möglichkeiten einer Ersatzversorgung mit Sauerstoff zu informieren.
n) Eventuell erforderliche Wartungskosten(Filterwechsel, Zubehördefekte), sind, sofern es sich um eine Langzeitmiete handelt, ab dem 13. Mietmonat vom Kunden zu tragen.
o) Nach Mietende ist das Gerät zurückzusenden an unser Lager:
Medizintechnik
Michael Dannhäuser
Dorfstr.12
76571 Gaggenau
...bitte ohne gebrauchte Nasenbrillen